Warenwirtschaft

  • Eine einfache und leistungsfähige Warenwirtschafts-Software für Ihr Unternehmen

Häufig gestellte Fragen

Fragen zur Bezahlung

  • Wie kann ich erfahren wie wie hoch meine Rechnung sein wird ?

    Wenn Sie ein aktives Konto haben können sie in Ihrem Kunden Portal erfahren wie hoch der nächste Rechnungsbetrag ist. Wenn Sie noch kein Kunde sind können Sie den Preis-Simulator nutzen.

    Die Abrechnung basiert auf mehreren Kriterien :

    • Die Anzahl aktiver Benutzer in Ihrer i-Faktur Installation. Der erste Benutzer ist im basis Abo enthalten.
    • Die aktivierten Module manche Module sind kostenpflichtig und werden berechnet sobald diese aktiviert wurden. Sie werden nicht mehr berechnet wenn sie deaktiviert werden.
    • Genutzter Speicherplatz. 1 GB ist im basis Abonnement enthalten. Jedes weitere angebrochene GB wird entsprechend den aktuell gültigen Pris berechnet.

    Diese Kriterien werden bei jedem Abrechnungszyklus ausgewertet, in der Regel monatlich.

    Ein Modul wird in der Regel nur abgerechnet wenn es genutzt wurde.

    Beachten Sie, dass ein Modul auch dann abgerechnet wird wenn es kurz vor der Abrechnung abgeschaltet wird sodann in vergangenen Monat Daten produziert wurden.

  • Wo werden meine Kreditkarten Informationen gespeichert ?

    Beim erfassen Ihrer Kreditkarten Informationen werden diese an unsere Bank weitergegeben. Unsere Bank prüft die gültigkeit der Informationen und bestätigt uns diese oder verwirft die Karte als ungültig.

    i-Faktur speichert von Ihrer Kreditkarte die letzten 4 ziffern und das Ablaufdatum.

    Bei eine Bezahlung übermitteln wir die Zahlungsanfrage mit Ihrer Kundennummer an unsere Bank gesendet die entsprechend den bei Ihr gespeicherten Daten den Rechnungsbetrag mit Ihrer Kreditkarte bezahlt.

  • Muss ich für den kostenlosen Test meine Kreditkarten Information eingeben

    Nein!

    Zur Installation Ihrer Test Instanz müssen nur Sie eine gültige Email-Adresse, einen Firmennamen und ein Passwort eingeben.

    Wenn die kostenlose Testphase zum Ende kommt wird Ihre Instanz gesperrt und Sie könne sich nicht mehr einloggen. Um die Instanz wieder zu aktivieren müssen Sie in Ihrem Kunden Portal eine gültige Kreditkarten Nummer eingeben und Ihre Instanz abonnieren.

  • Wo kann ich meine Abonnement Rechnungen finden ?

    Gehen Sie in Ihrem Abonnenten Portal auf die Registerkarte „Meine Rechnungen“.

    Dort finden Sie alle Ihre Rechnungen und können diese herunterladen.

  • Wie Storniere ich mein i-Faktur Abonnement ?

    Gehen Sie in Ihrem Abonnenten Portal auf die Registerkarte „Meine Anwendungen und Optionen“.

    Klicken Sie oben in der Liste der Module auf den Link „Instanz schließen“.

  • Warum sind manche Module kostenpflichtig / Warum sind Benutzerkonten kostenpflichtig ?

    Wir haben uns für einen sehr günstigen Tarif entschieden, der speziell für Unternehmensgründer oder Anfänger einer Verwaltungssoftware gedacht ist.

    Je mehr Module aktiviert und genutzt werden, desto höher ist die Belastung unserer Server, was zu höheren Hosting-Kosten führt. Daher rechnen wir nach den verwendeten Modulen ab.

    Ähnlich verhält es sich bei den Benutzerkonten: Je mehr aktive Benutzer Sie auf Ihrer i-Faktur-Installation haben, desto höher sind die Hosting-Kosten, die wir Ihnen weiterberechnen.

Fragen zur Nutzung von i-Faktur

  • Wofür ist es gut mehrere Benutzerkonten zu haben ?

    Jeder Benutzer, den Sie in i-Faktur anlegen, erhält eine eigene Benutzerkennung und ein Passwort für den Login.

    Die Erstellung mehrerer Benutzerkonten bietet mehrere Vorteile:

    • Alle Aktionen werden automatisch mit Datum, Uhrzeit und dem Namen des Benutzers protokolliert.
    • In i-Faktur können Sie jedem Benutzer spezifische Zugriffsrechte für einzelne Module und erlaubte Aktionen zuweisen.
    • Wenn Sie das Modul „Agenda“ verwenden, kann jeder Benutzer über einen eigenen Kalender verfügen.
    • Mit dem Ticketsystem und dem Projektmodul können Aufgaben gezielt einzelnen Benutzern zugewiesen werden.
  • Kann ich mich von verschiedenen Computern gleichzeitig mit dem selben Benutzerkonto anmelden ?

    Ja!

  • Können Daten aus einer anderen Dolibarr Installation zu i-Faktur migriert werden ?

    Ja, wir bieten dafür Dienstleistungen an.

    Zu nächst müssen sie ein aktives Abonnement haben mit den benötigten Modulen.

    Wenn Zusatzmodule nötig sind die nicht in i-Faktur enthalten sind müssen Sie uns diese bereitstellen und sodann diese kompatibel zur Dolibarr Version von i-Faktur sind können wir diese einspielen. Wie erlauben nur Offizielle Module von Dolistore.

    Um Ihre Daten zu übernehmen brauchen wir eine funktionsfähige Datensicherung Ihre aktuelle Dolibarr Installation. Gerne helfen wir Ihnen dabei diese zu erstellen.

    Die Migration In Ihre i-Faktur Instanz erfolgt innerhalb von 2 Werktagen.

  • Kann ich mit i-Faktur meine Buchhaltung führen ?

    Ja und nein.

    i-Faktur bietet zwei Buchhaltungsmodule an. Die vereinfachte Buchhaltung (Freiberufler) und die Doppelte Buchhaltung (Firmen). Beide Module werden automatisch Daten in den Geschäftsdokumenten und Banktransaktionen abgreifen und in die Buchhaltung einfliessen lassen. Diese Daten können dann in einem Buchhaltungs spezifischen Format exportiert werden.

    Beide Module machen genau das was sie in Ihrem Kontext (Freiberufler oder Firmen) machen sollen.

    Das Programm wird aber keine Bilanzen, oder andere Steuer spezifischen Erklärungsdokumente erstellen.

    Also ein Ja für die Führung Ihrer Buchhaltung, jedoch nein für Erstellung von Bilanzen, Gewinn- und Verlust Rechnungen und Steuererklärungen.

    Die vereinfachte Buchhaltung

    Die vereinfachte Buchhaltung richtet sich in erster Linie an Kleinstunternehmen, die nicht mehrwertsteuerpflichtig sind und verpflichtet sind, ein Einnahmen- und Ausgabenbuch zu führen. Alles, was in diesem Zusammenhang notwendig ist, wird bereitgestellt und ermöglicht einen reibungslosen Ablauf.

    Doppelte Buchhaltung

    Die doppelte Buchführung richtet sich an Unternehmen, die verpflichtet sind, eine Gewinn- und Verlustrechnung sowie eine Bilanz zu erstellen. Dieses Modul enthält alles, was eine Buchhaltungssoftware benötigt, um die Konten der Finanzbuchhaltung zu führen. Diese Daten können anschließend an einen Steuerberater übermittelt werden, der die Buchhaltung überwacht, eine Bilanz und eine Gewinn- und Verlustrechnung erstellt und die erforderlichen Steuererklärungen einreicht.

  • Kann ich i-Faktur vom Homeoffice nutzen ?

    Ja! Sodann Sie einen Internetzugang mit einem modernen Browser haben können sie sich verbinden und Arbeiten.

  • Kann i-Faktur auf einem Tablett oder Smartphone genutzt werden ?

    i-Faktur ist eine 100% Online Software. Egal wo Sie sich befinden, sodann sie einen Internetzugang mit einem modern Browser haben können Sie sich anmelden und arbeiten, also auch von Smartphone und Tabletts.

  • Ist i-Faktur mit der XRechnung kompatible ?

    Ja, i-Faktur ist bereit für die XRechnung.

    Diese Funktion gehört nicht zu den Dolibarr Kernfunktionen wird aber über ein Zusatzmodul bereitgestellt. Die Entwickler haben sich entschieden in den Kern von Dolibarr nur Funktionen aufzunehmen die nicht Landesspezifisch sind.

  • In wie fern ist i-Faktur personalisierbar ?

    i-Faktur basiert auf der open-source Software Dolibarr, ein flexibles Programm dessen Quellcode frei zugänglich und modifizierbar ist.

    Dolibarr erlaubt von sich aus zahlreiche Einstellungen die im Administrations- und Konfigurationsbereich zu finden sind und Ohne Programierkenntnisse die meisten Bedürfnisse abdeckt.

    Die Dolibarr Community hat viele Zusatzmodule entwickelt die ebenfalls das Sortiment der einfach zugänglichen Möglichkeiten erweitert. Diese richten wir gerne auf Anfrage ein.

    Wenn dass alles nicht reicht können wir ebenfalls spezifische Anfragen über eine gesonderte Programierung abdecken. Kontaktieren Sie uns dafür.

  • Ist es möglich Hilfe zur Einrichtung und Nutzung von i-Faktur zu erhalten ?

    Ja, Absolut!

    i-Faktur ist im Bezug auf die Basisparameter und Basisfunktionen ein sehr einfach zu bedienendes Programm.

    Sie brauchen nur in selbst erklärenden Eingabemasken Ihre Unternehmens Daten eingeben.

    Ihre i-Faktur Installation ist vor parametriert. Sie brauchen nur die gewünschten Module aktiveren und können mit der Arbeit loslegen.

    Auf diese Internet Seite sind viele Hilfestellungen und Dokumentationen zu finden die Ihnen möglicherweise weiterhelfen können.

    Als OpenSource Software Finden Sie im Internet zu Dolibarr Zahlreiche Informationen zum Beispiel in community Foren.

    Sollten sie Im Internet keine Antworten auf Ihre Fragen finden oder aber eine Personalisierte Begleitung wünschen sind wir Gerne für Sie da. Schreiben Sie uns über das Kontaktformular dieser Seite oder besser über eine Support Anfrage in Ihrem Kunden Portal.

  • Kann ich meine Daten erhalten wenn ich mein Abonnement kündige ?

    Ja, Sie können in jedem Fall Ihre Daten Erhalte, ohne Angabe von einem Grund und auch wenn Sie beabsichtigen Ihr Abonnement zu kündigen.

    In den Admin-tool von Dolibarr befindet sich das Sicherungsmodul. Damit können sie eine Datensicherung all Ihrer Daten erstellen und frei herunterladen. Diese Sicherung beinhaltet die Datenbank und alle generierten und von Ihnen hochgeladenen Dokumente.

    Somit können Sie jederzeit eine Kopie Ihrer Daten bei sich vorhalten. Wenn sie einen Anderen Dolibarr Hoster bevorzugen oder gar Dolibarr auf eigenen Server hosten möchten können Ihre Datensicherungen dort einfach eingespielt werden.

    Wenn sie zu einem Anderen Programm migrieren kann vermutlich der Dienstleister dafür anbieten die Daten von Ihren Sicherungen zu importieren.

    Beachten Sie : : Um eine Datensicherung zu erstellen benötigen Sie eine aktive Instanz, entweder in der Testphase oder im bezahlten Zustand. Der Benutzer mit dem Sie sich anmelden muss Administrations Rechte haben um eine Sicherung durchführen zu können.

    Wenn Ihr Abonnement nicht mehr aktiv ist oder wenn Sie keine Administrations Rechte haben wir ein Kostenpflichtige Vorgang über unseren Support nötig. Dieser Vorgang wird einige Zeit beanspruchen, da wir aus Sicherheitsgründen Sie eindeutig identifizieren müssen. Am einfachsten ist es Ihr Abonnement für einen Monat zu reaktivieren.

    Sollten Sie Ihre Instanz bereits gelöscht haben, können wir eventuell anbieten Ihre Daten aus einem System Backup wiederherzustellen. In diesem Fall kontaktieren Sie uns bitte.

  • Kann das Layout der Geschäftsdokumente verändert werden ?

    Ja!

    i-Faktur bietet eine Reihe von PDF-Vorlagen für Ihre Geschäftsdokumente an und ermöglicht es Ihnen, mit OpenOffice oder LibreOffice eigene Vorlagen zu erstellen.

    Sie können dies selbst tun oder, wenn Sie es vorziehen, bieten wir Ihnen unsere Dienste an, um die von Ihnen benötigten Vorlagen zu entwerfen.

  • Welche Unterstützung wird angeboten ?

    Wir bieten verschiedene Supportkanäle an, und es steht Ihnen frei, den für Ihr Anliegen passenden Kanal zu wählen. Jeder Kanal verfügt über eine separate Preisgestaltung und Arbeitsweise. Die geltenden Tarife sind in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen detailliert aufgeführt, die Sie unten auf dieser Website finden.

    Notfälle

    Für Notfälle steht während der Geschäftszeiten eine Rufnummer zur Verfügung. Diese ist von Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr erreichbar. Ihre Anfrage wird umgehend bearbeitet und Sie werden innerhalb von zwei Stunden nach Ihrem Anruf zurückgerufen.

    Unterstützung

    Für Anfragen, die sich auf die laufende Nutzung von Dolibarr beziehen, nutzen Sie bitte den Kundenbereich. Sie erhalten eine E-Mail von uns. Innerhalb von 24 Stunden setzen wir uns dann telefonisch mit Ihnen in Verbindung.

    Personalisieren

    Anpassungen können über den Kundenbereich beantragt werden. Gerne können wir Sie dann per E-Mail kontaktieren, um bestimmte Punkte zu klären und einen Telefonanruf zu vereinbaren.

    Bei diesem Anruf werden wir gemeinsam ein Paket und eine Frist für die Umsetzung festlegen und Ihnen anschließend einen entsprechenden Kostenvoranschlag zukommen lassen.

Datensicherung, Sicherheit, Hosting

  • Wo finde ich meine i-Faktur Datensicherungen ?

    Die täglichen automatisierten Datensicherungen unserer Server sind Ihnen aus Sicherheits- und Vertraulichkeitsgründen nicht zugänglich. Wenn davon eine Rücksicherung nötig würde kann diese nur über unseren Support erfolgen. Sie können das bei uns Anfrage und es handelt sich dabei um eine kostenpflichtige Dienstleistung.

    Sie Können ohne unser Zutun innerhalb Ihrer i-Faktur Installation manuel Sicherungen erstellen und sie Frei herunterladen.

    i-Faktur bietet ebenfalls eine automatisierte Datensicherung auf die Sie uneingeschränkt Zugreifen können und die Datensicherungsdateien herunterladen können.

    Eine Wiederherstellung von Datensicherung ist aktuell noch nicht selber machbar. Sie müssen dafür in jedem Fall unseren Support kontaktieren.

  • Wie ist der Zugang zu meiner i-Faktur Installation abgesichert ?

    Der Zugang ist über eine Benutzername / Passwort Kombination gesichert. Bei Auslieferung ist als Standard die abfrage eines Sicherheitscode zusätzlich nötig.

    Die Sicherheitseinstellungen von i-Faktur ermöglichen Zahlreiche Optionen wie Minimale Passwortlänge, Verwendung von Klein- und Großschreibung, Zahlen, Sonderzeichen in Passwörtern. Es ist ebenfalls möglich die Anzahl fehlgeschlagener Anmeldeversuche zu definieren und ein Benutzerkonto tu sperren sodann diese Anzahl Versuche überschritten wurde.

    Passwörter sind in der Datenbank mit einem nicht umkehrbaren Algorithmus gespeichert. Es kann anhand der dort gespeicherten Daten Ihr Passwort also nicht erhalten werden. Sie können Ihr Passwort jederzeit selbst verändern.

    Um eine erhöhte Sicherheit zu erhalten ist in i-Faktur eine Zwei-Faktor Anmeldung aktivierbar. Diese Muss konfiguriert werden und wird bei jeder Anmeldung einen Code erfragen der auf eine Applikation Ihres Smartphone generiert wird oder Ihnen per Email zugeschickt wird.

  • Wo sind die Server von i-Faktur gehostet.

    All Unsere Server sind bei der Firma OVH gehostet. OVH bietet Server in mehreren Ländern an Momentan sind all unsere Server in Rechenzentren in Frankreich gehostet. Für den Deutschen Markt warten wir bis genügend Kunden vorhanden sind um die ersten Server in Deutschland zu hosten.

    Wir haben unsere Server je nach Rolle in mehreren Geographisch .von einander getrennten Rechenzentren gehostet.

    Zum Beispiel werden die Datensicherungen Ihrer i-Faktur Installation in einem Anderen Rechenzentrum gespeichert als das wo Ihre Instanz installiert ist.

  • Ich kann mich niht mehr Anmelden, was kann ich tun ?

    Wenn Sie sich nicht mehr in Ihren Kundenbereich oder in Ihre i-Faktur-Installation einloggen können, müssen Sie Ihr Passwort zurücksetzen.

    Hierfür steht Ihnen auf der Anmeldeseite ein Link zur Verfügung, über den Sie den Vorgang einleiten können. Wenn Sie auf „Passwort vergessen“ klicken, werden Sie aufgefordert, die mit Ihrem Konto verknüpfte E-Mail-Adresse einzugeben. Nach der Bestätigung wird Ihnen eine E-Mail mit einem Link zum Zurücksetzen zugesandt.

    Wenn Sie die E-Mail-Adresse Ihres Kontos vergessen haben, sehen Sie sich die Begrüßungs-E-Mail in Ihrer E-Mail-Historie an. Wenn Sie darauf keinen Zugriff haben, wenden Sie sich über das Kontaktformular dieser Website an uns.

  • Wie wird die Performance garantiert ?

    Testserver vs. Produktionsserver

    Wir unterscheiden zwischen den Servern, die für unsere Einrichtungen in der Testphase (30 Tage) verwendet werden, und den Servern, auf denen die Einrichtungen in der Produktionsphase untergebracht sind, damit die Tests die Einrichtungen in der Produktionsphase nicht beeinträchtigen.

    Kapazitätsreserven

    Wenn ein Produktionsserver 65 % seiner Kapazität erreicht, eröffnen wir einen neuen Server für neue Installationen und stellen so sicher, dass genügend Reserven vorhanden sind, um die Leistung aufrechtzuerhalten und die Entwicklung der Installationen ohne Auswirkungen zu ermöglichen.

    Ständige Überwachung

    Wir überwachen unsere Server ständig und es werden Warnungen ausgelöst, wenn bestimmte Auslastungsschwellen überschritten werden. Wenn die Nutzung der Ressourcen einer Installation den Server beeinträchtigt, verlagern wir diese Installation auf einen anderen Server, um die Last zu verwalten.

    Diese Strategie garantiert eine gute Leistung und die Zufriedenheit unserer Kunden.

  • Wie werden meine Daten in i-Faktur gesichert ?

    Die täglichen automatischen Datensicherungen werden direkt auf unseren Servern durchgeführt. Diese Backups werden in zwei geografisch getrennten Datenzentren gespeichert. Es handelt sich hierbei um Backups, die unsere gesamten Server mit allen Daten sichern. Diese Backups sind aus Sicherheits- und Vertraulichkeitsgründen nur für uns zugänglich.

    In Dolibarr steht Ihnen im Administrationsbereich eine Funktion für manuelle Backups zur Verfügung. Dort können Sie Backups der Datenbank und der gesamten Daten durchführen, d. h. mit den erzeugten Dateien (Angebote, Rechnungen, …) und den Dateien, die Sie zu den verschiedenen Elementen hinzugefügt haben (Produktbilder, …). Sie können diese Sicherungen frei auf Ihren Computer herunterladen. Beachten Sie, dass diese Sicherungen Speicherplatz auf Ihrem Hosting verbrauchen werden.

    Schließlich bieten wir Ihnen die Möglichkeit, automatische Backups zu erstellen, auf die Sie ebenfalls per Download zugreifen können. Diese Backups führen einmal pro Stunde ein Backup der Dolibarr-Datenbank und einmal pro 24 Stunden ein vollständiges Backup mit allen Dateien durch.

    Derzeit bieten wir keine Möglichkeit, ein Backup selbst wiederherzustellen. Sie müssen sich mit uns in Verbindung setzen, um eine Wiederherstellung zu veranlassen.