Warenwirtschaft

  • Eine einfache und leistungsfähige Warenwirtschafts-Software für Ihr Unternehmen

Serviceaufträge


Das Modul Serviceaufträge ermöglicht die Verwaltung, Planung und Verfolgung von Interventionen.

Dieses Dolibarr-Modul ermöglicht die Anpassung von Feldern, die der Kopfzeile oder den Zeilen der Einsatzdokumente hinzugefügt werden, um zusätzliche Informationen aufzunehmen, die nicht standardmäßig vorgesehen sind.

Basis Daten:

  • Geschäftspartner
    Wählen Sie den Kunden oder Lieferanten, auf den sich der Serviceauftrag bezieht.
  • Referenz:
    Eindeutiger Code, der die Maßnahme identifiziert.
  • Ihr Zeichen:
    Ein Code oder eine Referenz der Drittpartei.
  • Beschreibung
  • Projekt:
    Assoziieren Sie ein Projekt, für das der Serviceauftrag stattfindet.
  • Vertrag:
    Verbinden Sie die Maßnahme mit einem Vertrag.
  • Dokumentvorlage:
    Wählen Sie eine der verfügbaren Vorlagen für das Dokument aus, das für diesen Serviceauftrag erstellt werden soll.

Aufgaben des Serviceauftrags

Fügen Sie eine oder mehrere Aufgaben hinzu, die im Rahmen des Serviceauftrags durchgeführt wurden.

  • Beschreibung:
    Rich Text, um die ausgeführten Aufgaben zu beschreiben.
  • Datum und Uhrzeit:
    Datum und Uhrzeit der Ausführung
  • Dauer:
    Für die Aufgabe aufgewendete Zeit

Funktionen:

  • Entwurf, Freigegeben, Durchgeführt
    Der Status einer Serviceauftrag ändert sich im Laufe ihres Lebenszyklus.
  • Bearbeiten
    Ein Serviceauftrag kann jederzeit bearbeitet werden.
  • Per E-Mail senden
  • Umwandeln:
    Wandeln Sie die den Serviceauftrag in ein Angebot oder eine Rechnung um.
  • Bearbeitet klassifizieren
    Legen Sie den Status des Serviceauftrags als “Bearbeitet” fest.

Ressourcen

Wenn Sie das Modul „Ressourcen“ aktiviert haben, können Sie Ihrem Serviceauftrag eine oder mehrere Ressourcen (Maschinen, Fahrzeuge, Werkzeuge, Räumlichkeiten, …) zuweisen.

  • Ressource:
    Wählen Sie eine der im Ressourcenmodul definierten Ressourcen aus.
  • Belegt (Bescchäftigt):
    Definieren Sie, ob die Ressource während der Ausführung des Serviceauftrag belegt ist.
  • Erforderlich (Pflichtfeld):
    Definieren Sie, ob die Ressource für die Durchführung der Intervention erforderlich ist.

Konfiguration

  • Dokumentvorlage
  • Wählen Sie aus den Dokumentvorlagen diejenigen aus, die für Ihre Interventionen zur Verfügung stehen sollen.
  • Arbeitsprotokoll
    Aktivieren Sie bei Bedarf Einstazprotokolle.
  • Zusätzliche Angaben auf dem Einstatzprotokoll
    Legen Sie einen erweiterten Text fest, der zu Einstazprotokollhinzugefügt wird.
  • Wasserzeichen im Entwurf
    Legen Sie ein Wasserzeichen fest, das im Entwurfszustand zu den Einsatzprotokollen hinzugefügt wird.
  • Stunden und Minuten ausblenden:
    Bei der Eingabe von Aufgaben werden die Felder für die Zeiteingabe (Stunden und Minuten) ausgeblendet.
  • Dauer ausblenden:
    Bei der Eingabe von Aufgaben die Felder für die Dauer ausblenden.
  • Online-Signatur:
    Erlauben Sie, dass die Arbeitsprotokolle online signiert werden.
  • Download zulassen:
    Link zum Herunterladen des Arbeitsprotokolle generieren