Warenwirtschaft

  • Eine einfache und leistungsfähige Warenwirtschafts-Software für Ihr Unternehmen

Geschäftspartner: Interessenten, Kunden, Lieferanten, Kontakte


Geschäftspartner stellen natürliche oder juristische Personen dar, mit denen Sie in Kontakt stehen – wie Kunden, Lieferanten oder Interessenten.

Für jeden Geschäftspartner können Sie Kontakte (die beteiligten Personen) definieren.

In i-Faktur stehen Ihnen zahlreiche Informationen und Funktionen zur Verwaltung Ihrer Geschäftspartner zur Verfügung. Durch die Aktivierung zusätzlicher Module erweitern Sie diese Möglichkeiten.

Dieses Modul ermöglicht es Ihnen, benutzerdefinierte Felder hinzuzufügen, um zusätzliche Informationen zu Geschäftspartnern und deren Kontakten zu erfassen, die standardmäßig nicht vorgesehen sind.

Geschäftspartner Basis Daten:

  • Name
    Der Name des Geschäftspartners.
  • Alternativer Name
    Ein Handelsname zum Beispiel.
  • Interessent / Kunde / Lieferant
    Geben Sie an, ob der Geschäftspartner ein Kunde und/oder ein Lieferant ist. Ein Geschäftspartner, der weder Kunde noch Lieferant ist, wird als Interessent betrachtet.
  • Kontaktdaten
    Geben Sie die Kontaktdaten des Geschäftspartners an: Postanschrift, Telefonnummern, E-Mail.
  • Website
    Sie können die URL einer Website des Geschäftspartners hinterlegen.
  • Rechtliche Kennungen
    Geben Sie die rechtlichen Kennziffern des Geschäftspartners an wie Handelsregister nummern oder USt-IdNr. (innergemeinschaftlich).
  • Geschäftstyp
    Geben Sie den Typ des Geschäftspartners an, basierend auf einer anpassbaren Auswahlliste (z. B. Verwaltung, Privatperson, KMU, Kleinstunternehmen, Gesundheitswesen …).
  • Mitarbeiterzahl
    Geben Sie die Unternehmensgröße des Geschäftspartners anhand der Anzahl der Beschäftigten an.
  • Rechtsform
    Wählen Sie die Rechtsform des Geschäftspartners aus einer anpassbaren Liste (z. B. GmbH, AG, Verein …).
  • Kapital
    Geben Sie das Kapital des Geschäftspartners an.
  • Muttergesellschaft
    Falls der Geschäftspartner eine Tochtergesellschaft ist, können Sie die übergeordnete Firma angeben.
  • Logo
    Laden Sie ein Logo für den Geschäftspartner hoch.

Kontakt Basis Daten:

  • Name und Vorname
    Name und Vorname des Kontakts.
  • Titel / Anrede
    Wählen Sie den Titel oder die Anrede des Kontakts aus einer anpassbaren Liste aus.
  • Position / Funktion
    Geben Sie die Funktion oder die Position an, die der Kontakt innehat.
  • Kontaktdaten
    Geben Sie die Postanschrift, Telefonnummern und die E-Mail-Adresse des Kontakts an.
  • Geburtsdatum
    Geben Sie das Geburtsdatum des Kontakts an.

Interessenten spezifische Daten

  • Potenzial
    Wählen Sie aus einer anpassbaren Liste das Potenzialniveau, das der potenzielle Geschäftspartner (Interessent) darstellt.
  • Akquise-Status
    Wählen Sie aus mehreren anpassbaren Stufen den aktuellen Stand oder das Ergebnis Ihrer Akquise-Aktivitäten.

Funktionen für Geschäftspartner:

  • Aktiv / Inaktiv
  • Sie können einen Geschäftspartner aktivieren oder deaktivieren. Nur aktive Geschäftspartner werden in Auswahllisten angezeigt (z. B. beim Hinzufügen in Angebote, Bestellungen, Einkaufs-/Verkaufsrechnungen etc.).
  • Kurzbefehle
  • Direkt aus der Geschäftspartnerakte heraus können Sie neue Objekte wie Angebote, Aufträge, Verträge, Tickets, Rechnungen oder Gutschriften erstellen.
    Zudem haben Sie Zugriff auf Listen der zuletzt bearbeiteten Objekte.
  • Verknüpfte Objekte
    Für jeden Geschäftspartner wird eine Liste verknüpfter Objekte angezeigt (z. B. Angebote, Bestellungen, Rechnungen, Verträge, Lieferungen, Wareneingänge, Stücklisten, Fertigungsaufträge, Warenversand/-empfang …).
  • E-Mail senden
    Mit nur einem Klick können Sie dem Geschäftspartner eine E-Mail senden.

Funktionen für Kontakte

  • Aktiv / Inaktiv
    Sie können einen Kontakt aktivieren oder deaktivieren. Nur aktive Kontakte erscheinen in den Auswahlfeldern (z. B. beim Hinzufügen zu Angeboten, Bestellungen, Rechnungen usw.).
  • Benutzerkonto
    Mit einem Klick können Sie für einen Kontakt ein Benutzerkonto erstellen. Dadurch kann sich dieser Kontakt mit Benutzername und Passwort in Ihrer i-Faktur-Installation anmelden und die Objekte einsehen, die dem Geschäftspartner zugeordnet sind, bei dem er als Kontakt hinterlegt ist. Sie können die Zugriffsrechte anpassen, um ihm nur ausgewählte Inhalte anzuzeigen (Angebote, Rechnungen usw.).
  • Zugehörige Objekte
    Für jeden Geschäftspartner kann eine Liste der zugehörigen Objekte angezeigt werden (Angebote, Bestellungen, Rechnungen, Verträge, Lieferungen, Wareneingänge, Stücklisten, Fertigungsaufträge, Warenbewegungen usw.).

Lieferanten spezifische Daten

  • Lieferantennummer
    Wenn ein Geschäftspartner ein Lieferant ist, weisen Sie ihm einen eindeutigen Code zu. Standardmäßig wird dieser Code von i-Faktur vergeben.
  • MwSt.-pflichtig
    Legen Sie fest, ob dieser Lieferant Rechnungen mit oder ohne Mehrwertsteuer ausstellt.
  • Rabatte
    Weisen Sie prozentuale oder feste Rabatte zu, die Ihnen der Lieferant gewährt.
  • Zahlungsbedingungen
    Wählen Sie aus einer anpassbaren Liste die Zahlungsbedingungen (Fristen) des Lieferanten aus.
  • Zahlungsmethode
    Wählen Sie aus einer anpassbaren Liste die vom Lieferanten bevorzugte Zahlungsmethode.

Kunden spezifische Daten

  • Kundennummer
    Wenn ein Geschäftspartner ein Kunde ist, weisen Sie ihm einen eindeutigen Code zu. Standardmäßig wird dieser Code von i-Faktur vergeben.
  • Rabatte
    Weisen Sie prozentuale oder feste Rabatte zu, die für den Kunden gelten.
  • Kreditrahmen
    Legen Sie den Kreditrahmen fest, den Sie dem Kunden gewähren.
  • Preisniveau
    Wenn Sie Preisniveaus für Ihre Produkte und Dienstleistungen definiert haben, können Sie hier das dem Kunden zugewiesene Preisniveau festlegen.
  • Zahlungsbedingungen
    Wählen Sie aus einer anpassbaren Liste die Zahlungsbedingungen (Fristen) für den Kunden aus.
  • Zahlungsmethode
    Wählen Sie aus einer anpassbaren Liste die bevorzugte Zahlungsmethode des Kunden.
  • Vertriebsmitarbeiter
    Weisen Sie Vertriebsmitarbeiter zu, die für den Kunden verantwortlich sind.

Konfiguration

  • Nummer / Code
    Sie können eine Automatik wählen, die Ihren Geschäftspartnern automatisch einen Code zuweist. Die Art der Code-Generierung ist konfigurierbar.
  • Buchhaltungskonto
    Sie können eine Automatik wählen, die Ihren Geschäftspartnern automatisch einen Buchhaltungskonto zuweist. Die Art der Generierung ist konfigurierbar.
  • Eingaberegeln
    Für strategische Felder wie berufliche Unternehmens Kennungen, E-Mail-Adressen und Buchhaltungskonten können Sie festlegen, ob die Eingabe verpflichtend ist, ob die Informationen eindeutig sein müssen (nur einem Geschäftspartner zugewiesen werden dürfen), und ob sie für die Rechnungserstellung erforderlich sind.