Warenwirtschaft

  • Eine einfache und leistungsfähige Warenwirtschafts-Software für Ihr Unternehmen

Rechnung


Die in i-Faktur erstellten Rechnungen werden in einem Format erzeugt, das mit dem XRechnung-Standard kompatibel ist.

Im Folgenden finden Sie die Informationen und Funktionen, die Ihnen für Ihre Rechnungen in i-Faktur zur Verfügung stehen.

Sie können Ihre Rechnungen ganz einfach erstellen, indem Sie einen Dritten auswählen und Produkte oder Dienstleistungen hinzufügen oder indem Sie sie aus einem bestehenden Angebot, Auftrag oder Vertrag generieren.

Mit diesem „Dolibarr“-Modul können Sie Felder, die der Kopfzeile oder den Zeilen der Rechnung hinzugefügt werden, anpassen, um zusätzliche Informationen aufzunehmen, die nicht standardmäßig vorgesehen sind.

Basis daten:

  • Referenz
    Die Rechnungsnummer, die nach den Regeln festgelegt wird, die in der Konfiguration des Moduls “Rechnung” festgelegt sind. Vor der Freigabe der Rechnung ist die Nummer eine vorläufige Nummer.
  • Kunde
    Wählen Sie aus einer Dropdown-Liste den Kunden, an den die Rechnung geschickt werden soll.
  • Typ
    Wählen Sie, ob es sich um eine Standardrechnung oder eine Abschlagsrechnung handelt.
    Sie können auch Ersatzrechnungen oder Gutschriften erstellen.
  • Datum der Rechnung
  • Zahlungsbedingung
    Wählen Sie aus einer bearbeitbaren Dropdown-Liste die Zahlungsfrist für die Rechnung.
  • Zahlungsart
    Wählen Sie aus einer bearbeitbaren Liste die Art und Weise, wie die Rechnung beglichen werden soll (Überweisung, Scheck, …).
  • Dokumentvorlage
    Wählen Sie aus den aktivierten Dokumentvorlagen diejenige aus, die für diese Rechnung verwendet werden soll (jederzeit änderbar, sobald die Rechnung erstellt wurde).
  • Kontakte
    Definieren Sie die internen Kontakte und die Kontakte bei Ihrem Kunden, die die Rechnung bearbeiten. So kann eine Kontaktaufnahme mit den beteiligten Personen schnell erfolgen.

Funktionen:

  • Entwurf / Unbezahlt / Bezahlt / Stornieren
    Eine Rechnung kann mehrere Zustände haben, die sich im Laufe ihres Lebenszyklus automatisch ändern.
  • Bearbeiten
    Eine Rechnung kann jederzeit geändert werden, bevor eine Zahlung verbucht wurde.
  • E-Mail
    Senden Sie die Rechnung einfach per E-Mail, indem Sie das entsprechende Dokument als Anhang anfügen.
  • Rechnung stornieren
    Legen Sie eine Rechnung als “abgebrochen” ab und geben Sie den Grund für den Abbruch an.
  • Zahlung eingeben
    Geben Sie den Zahlungseingang der Rechnung ein. Sobald die Rechnung vollständig bezahlt ist, wird ihr Status automatisch auf “Bezahlt” gesetzt.
  • Löschen
    Sie können eine Rechnung nur dann löschen, wenn es sich um die zuletzt ausgestellte Rechnung handelt.
  • Gutschrift erstellen
    Erstellen Sie eine Gutschrift aus der Rechnung, indem Sie die Elemente der Rechnung übernehmen.

Konfiguration

  • Rechnungsnummer
    Sie können einen Automatismus wählen, der automatisch eine Rechnungsnummer für jede Rechnung vergibt, die Sie freigeben. Sie können konfigurieren, wie dieser Code generiert wird.
  • Vorlage
    Wählen Sie aus verschiedenen Vorlagen aus, wie die für Ihre Rechnungen erstellten Dokumente aussehen sollen.
  • Zusätzliche Anmerkungen
    Fügen Sie eine Anmerkung hinzu, die allen erstellten Rechnungen hinzugefügt wird.
  • Wasserzeichen Entwurf
    Legen Sie einen Wasserzeichentext fest, der Ihren Rechnungen, die sich im Entwurfsstatus befinden, hinzugefügt wird.
  • Datumsprüfung
    Verhindern oder verhindern Sie die Validierung einer Rechnung, wenn ihr Datum vor dem Datum einer bestehenden Rechnung liegt.
  • Externer Download
    Aktivieren oder deaktivieren Sie das Herunterladen von Rechnungen mithilfe einer externen URL.