Warenwirtschaft

  • Eine einfache und leistungsfähige Warenwirtschafts-Software für Ihr Unternehmen

Benutzerkonten


Benutzerkonten fassen die Elemente zusammen, die Sie benötigen, um sich bei i-Faktur anzumelden. Sie können sie Ihren Mitarbeitern zuweisen, um die Zugriffsrechte zu unterteilen. Sie können sie aber auch für Kunden und Lieferanten einrichten, um ihnen den Zugriff auf ihre Informationen zu ermöglichen.

Weitere Informationen zu Zugriffsrechten finden Sie im entsprechenden Kapitel.

Daten:

  • Titel / Anrede
  • Name
  • Vorname
  • Benutzername
  • Login-Name.
  • Administrator
    Sie können einem Benutzerkonto mit einer einzigen Einstellung volle Rechte gewähren.
  • Geschlecht
  • Angestellter
    Angestellter ja oder nein.
  • Vorgesetzter
    Definieren Sie Ihre Hierarchie im Unternehmen, indem Sie jedem Benutzerkonto einen Vorgesetzten zuweisen.
  • Interner Benutzer
    Hiermit können Sie die Konten Ihrer Mitarbeiter von den Konten Ihrer Kunden / Lieferanten unterscheiden, die als “extern” gelten.
  • Gültigkeit
    Legen Sie ein Anfangs- und Enddatum für die Gültigkeit eines Benutzerkontos fest, um den Zeitraum zu kontrollieren, in dem es möglich ist, sich anzumelden.
  • Passwort
  • Kontaktinformationen
  • Adresse, Telefone, E-Mail.
  • Konto für Buchhalter
  • Farbe
    Legen Sie eine Farbe für die Anzeige dieses Benutzerkontos fest.
  • Signatur
    Legen Sie einen formatierbaren Text fest, der am Ende der von diesem Benutzerkonto gesendeten E-Mails angehängt wird.
  • Position / Funktion
  • Arbeitsstunden
  • Datum der Einstellung
  • Geburtsdatum

Funktionen:

  • Sprache
    Legen Sie die Sprache fest, in der sich i-Faktur präsentiert. Der Benutzer kann diese Einstellung selbst ändern.
  • Startseite
    Legen Sie die Startseite fest.
  • Agenda-Register
    Legen Sie das Standardlayout der Agenda fest.
  • Länge von Listen
  • Länge von kurzen Listen
  • Visuelles Theme
  • Sehbehinderte
    Vereinfachung der Benutzeroberfläche für Sehbehinderte.
  • Farbenblind
    Ändern Sie die Farbe der Benutzeroberfläche, um die Lesbarkeit für Farbenblinde zu verbessern.
  • Externe Kalender

Legen Sie bis zu fünf externe Kalender im ICAL-Format (z. B. Google-Kalender) fest, die in den Kalender des Benutzerkontos integriert werden.