Lieferantenrechnung
Dieses Modul ermöglicht die Verwaltung Ihrer Lieferantenrechnungen, indem es die Übereinstimmung zwischen Bestellungen und Lieferungen ermöglicht. Zudem erleichtert es die Verwaltung von Zahlungen und die Vorbereitung der Buchhaltungsunterlagen.
Hier sind die verfügbaren Informationen und Funktionen für Ihre Lieferantenrechnungen in i-Faktur:
In i-Faktur können Sie Rechnungen erstellen, indem Sie einen Geschäftspartner auswählen und Produkte sowie Dienstleistungen hinzufügen, oder Sie generieren sie aus einer Anfrage, Bestellung, Wareneingang oder einem Lieferantenvertrag.
Das „Dolibarr“-Modul erlaubt es Ihnen, benutzerdefinierte Felder in Ihren Rechnungen hinzuzufügen, um zusätzliche Informationen einzufügen, die standardmäßig nicht vorgesehen sind.

Basis Daten:
- Rechnungsnummer
Die Rechnungsnummer wird gemäß den in der Lieferantenmodul-Konfiguration festgelegten Regeln vergeben. Vor der Validierung der Rechnung ist die Nummer vorläufig. - Lieferantenrechnungsreferenz
Die Rechnungsnummer Ihres Lieferanten. - Lieferant
Wählen Sie den Lieferanten aus einer Dropdown-Liste aus. - Typ
Wählen Sie, ob es sich um eine Standardrechnung oder eine Anzahlungsrechnung handelt. Sie können auch Ersatzrechnungen oder Gutschriften erstellen. - Rechnungsdatum
- Zahlungsbedingungen
Wählen Sie aus einer editierbaren Dropdown-Liste die Zahlungsfrist für die Rechnung aus. - Zahlungsart
Wählen Sie aus einer editierbaren Liste die gewünschte Zahlungsweise für die Rechnung (Überweisung, Scheck usw.). - Dokumentvorlage
Wählen Sie aus den aktivierten Vorlagen die für diese Rechnung verwendete Vorlage aus (nach Erstellung der Rechnung jederzeit änderbar). - Kontakte
Legen Sie interne Kontakte und die Ansprechpartner beim Geschäftspartner fest, die die Rechnung bearbeiten. So kann schnell Kontakt zu den beteiligten Personen aufgenommen werden.
Funktionen:
- Entwurf / Offen / Bezahlt / Storniert
Eine Rechnung kann verschiedene Status haben, die sich im Laufe ihres Lebenszyklus automatisch ändern. - Bearbeitung
Eine Rechnung kann jederzeit geändert werden, solange noch keine Zahlung erfasst wurde. - Versand per E-Mail
Senden Sie die Rechnung einfach per E-Mail, indem Sie das zugehörige Dokument als Anhang beifügen. - Rechnung stornieren
Markieren Sie eine Rechnung als storniert und geben Sie den Grund für die Stornierung an. - Zahlung erfassen
Erfassen Sie den Zahlungseingang der Rechnung. Sobald sie vollständig bezahlt ist, ändert sich der Status automatisch auf „Bezahlt“. - Löschen
Eine Rechnung kann nur gelöscht werden, wenn sie die zuletzt erstellte Rechnung ist. - Gutschrift erstellen
Erstellen Sie eine Gutschrift basierend auf der Rechnung, indem Sie deren Positionen übernehmen.
Konfiguration
- Rechnungsnummer
Sie können eine automatische Nummerierung aktivieren, die jeder validierten Rechnung automatisch eine Rechnungsnummer zuweist. Die Art der Nummerngenerierung ist konfigurierbar. - Vorlage
Wählen Sie aus mehreren Vorlagen, wie die für Ihre Rechnungen generierten Dokumente dargestellt werden sollen. - Zusätzlicher Hinweis
Fügen Sie einen Hinweis hinzu, der in allen generierten Rechnungen erscheint.